Datenschutzrichtlinien
1. Anwendungsbereich; Einwilligung
1.1 Die vorliegenden Datenschutzrichtlinien ("Privacy Policy") sind anwendbar für die Website www.bally.ch (die " Website") und regeln die Verarbeitung personenbezogener Daten sowohl während der Websitenavigation durch Nutzer, die die Website nur zum Surfen oder für Informationszwecke besuchen, als auch während der Interaktion mit den Leistungen und Angeboten, die auf der Website (einschließlich des Online Shops) vorgehalten werden, durch Nutzer, die ihre Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, indem sie bestimmte Formulare ausfüllen und/oder indem sie sie per E-Mail übersenden, um die vorbehaltenen Bereich der Website besuchen zu können oder Newsletter und/oder kommerzielle oder Werbeinformationen zu erhalten. If the user is purchasing as a guest customer we will not process his data for profiling purposes.
1.2 Die Privacy Policy benennt die Identität der verantwortlichen Stelle, die die personenbezogenen Daten, die über die Website erhoben und verarbeitet werden, kontrolliert und verwaltet. Diese bestimmt, welche personenbezogenen Informationen zu erheben sind, Ziel und Art der Verarbeitung und wie die personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte weitergeleitet werden, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten und Möglichkeiten für Nutzer, die Verarbeitung der Daten zu überprüfen und seine Rechte auszuüben.
1.3 Indem ein Nutzer die Website nutzt, stimmt er der Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Aufbewahrung, Speicherung und Übertragung seiner persönlichen Informationen zu, wie dies in dieser Privacy Policy, den allgemeinen Bedingungen für den Verkauf von Produkten und den allgemeinen . Nutzungsbedingungen beschrieben wird. Wir behalten uns vor, diese Privacy Policy zu ändern, und die neuen Bedingungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.
1.4 Dieser Informationstext wird ausschließlich für die Website zur Verfügung gestellt und gilt nicht für andere Internetseiten, die der Nutzer möglicherweise über einen Link und/oder Angebote von Dritten erreichen kann.
2. Verantwortliche Stelle
2.1 Die verantwortliche Stelle für die Website ist Bally Schuhfabriken AG ("Bally", "wir", "uns"), mit Sitz in der Via Industria 1, 6987 - Caslano (Schweiz).
2.2 Wie in den allgemeinen Bedingungen für den Verkauf von Produkten ausgeführt, wird der Online Shop der Website von der Bally Schuhfabriken AG, mit Sitz in Via Industria 1, 6987 - Caslano (Schweiz), verwaltet. Bally verwaltet Verkäufe und Transaktionen, die über die Website ausgeführt werden, wie etwa die Verarbeitung von Bestellungen, Verkauf und Lieferung von Produkten, Verarbeitung von Rücksendungen und Mängelansprüchen sowie andere Aktivitäten, die für den Verkauf von Produkten über die Website erforderlich sind. Zum Zwecke der Verwaltung und Umsetzung von Aktivitäten, die für den Verkauf von Produkten über die Website erforderlich sind, verarbeitet die Bally Nutzerdaten (einschließlich Vor- und Nachname, Adresse und Kreditkarteninformationen von Nutzern).
3.1 Der Nutzer kann unsere Website besuchen ohne uns zu sagen, wer er/sie ist oder irgendwelche personenbezogenen Informationen über sich selbst preiszugeben. Falls der Nutzer sich entscheidet, uns personenbezogene Informationen für die Nutzung unserer Leistungen und Angebote, die auf der Website vorgehalten werden, zur Verfügung zu stellen, ist er/sie nicht mehr anonym für uns.
3.2 Wir erheben die folgenden Arten von personenbezogenen Informationen (insgesamt bezeichnet als "Daten"), um Ihnen die Nutzung und den Zugang zu unserer Website und/oder den relevanten elektronischen Handelsdienstleistungen zu ermöglichen und um uns zu helfen Ihre Erfahrung auf der Website zu personalisieren und zu verbessern:
(a) Information, die wir automatisch erheben: Die Computersysteme und Verarbeitungsprogramme, die erforderlich sind, um die Website zu betreiben, protokollieren während ihres normalen Betriebs bestimmte Daten, deren Erfassung automatisch und unausweichlich geschieht (wenn Internetprotokolle genutzt werden) und die aufgrund ihrer Natur möglicherweise die Identifikation der Nutzer erlauben, wenn sie verarbeitet und mit anderen Daten im Besitz von Dritten verbunden werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Geräte-ID oder individuelles Identifizierungskennzeichen, Gerätetyp, Geolocation Information, Informationen über Computer und Verbindung, Statistiken über Seitenbesuche, Verkehr zu und von der Website, Bezugs-URL, IP-Adresse und Standard Web Log Information, anonyme Information, die über unsere Nutzung von Cookies und Web Beacons erhoben wird (gemeinsam "Surf-Daten"). Bally erhebt Surf-Daten ausschließlich für statistische Zwecke und in anonymer Form bezogen auf den Besuch der Website und für Zwecke der Überwachung der korrekten Funktion der Website und der Verbesserung von Funktionalität und Inhalt der Website.
(b) Daten, die freiwillig von Nutzern zur Verfügung gestellt werden: Personenbezogene Informationen, die von Nutzern freiwillig per E-Mail, über die Interaktion mit den Features der Website, das Anfordern von Leistungen, die über die Website angeboten werden, das Ausfüllen bestimmter Formulare für den Zugang zu reservierten Bereichen der Website und zum Erhalt von elektronischen Handelsdienstleistungen, die über die Website angeboten werden, einschließlich Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, physische Kontaktinformationen, (abhängig von der genutzten Leistung) manchmal finanzielle Informationen, wie Kreditkarten- und/oder Kontonummern, Post-, Rechnungs- und andere Informationen, die der Nutzer zur Verfügung stellt, um Produkte über die Website zu kaufen, sowie zusätzliche personenbezogene Informationen, die wir möglicherweise zur Erbringung unserer Leistungen von Ihnen anfordern.
3.3 Mindestalter
Bally nimmt den Schutz personenbezogener Daten von Kindern sehr ernst. Obwohl die Gesetze und Vorschriften der einzelnen Länder Kinder unterschiedlich definieren, betrachten wir alle Personen unter 16 Jahren als Kinder. Kinder dürfen ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine eigenen Benutzerkonten erstellen. Solltest du unter 16 Jahre alt sein, kaufe unsere Produkte bitte mit der Zustimmung deines/r Erziehungsberechtigten direkt oder indirekt über sein/ihr Konto. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten über ein Kind ohne die vorherige nachweisliche Zustimmung eines Elternteils erhoben haben, werden die Daten so schnell wie möglich gelöscht. Wenn Sie Bedenken in Bezug auf den Schutz der Daten Ihres Kindes haben oder glauben, dass Ihr Kind möglicherweise personenbezogene Daten eingegeben hat, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@bally.ch
4. Cookies und Tools zur Automatisierten datenerhebung
4.1 Die Website nutzt automatisierte Systeme zur Datenerhebung, wie etwa Cookies. Ein Cookie ist ein Partikel, der auf die Festplatte eines Internetnutzers übertragen wird: Er enthält keine auslesbaren Informationen, ermöglicht aber theoretisch die Verbindung zwischen einem Internetnutzer und seinen personenbezogenen Daten (wie z.B. die IP-Adresse des Nutzers und andere Informationen über die Erfahrung des Nutzers auf der Website und seine Vorlieben, die bei der Wahl und dem Kauf von auf der Website angebotenen Produkten zum Ausdruck gekommen ist), die der Nutzer auf der Website zur Verfügung gestellt hat. Cookies werden von Servern verbreitet und niemand kann auf die darin enthaltenen Informationen zugreifen. Diese Informationen und Daten werden unmittelbar und automatisch von der Website erhoben und werden in gesammelter und anonymer Form verarbeitet.
4.2 Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies konsultieren Sie bitte unsere Cookie Policy.
5. Datenübermittlung
5.1 Die Übermittlung von Daten durch den Nutzer ist erforderlich, um sich auf der Website zu registrieren und um auf bestimmte von der Website angebotenen Leistungen und Angebote zuzugreifen, die von der Website und in reservierten Bereichen angeboten werden, einschließlich des Online Shops und der entsprechenden elektronischen Handelsdienstleistungen. Wenn der Nutzer keine Daten zur Verfügung stellt, kann das dazu führen, dass er auf diese Leistungen und Angebote nicht zugreifen und sie nicht nutzen kann.
5.2 Die Übermittlung von Daten zu Werbezwecken ist immer freiwillig und optional. Wenn der Nutzer keine Daten für solche Zwecke übermittelt, hat das keinerlei Auswirkungen auf seine Möglichkeit, die von der Website angebotenen Leistungen und Features zu nutzen.
6. Methoden und Zwecke der Datenverarbeitung
6.1 Daten werden manuell oder mit der Hilfe von elektronischen Hilfsmitteln für die folgenden Zwecke verarbeitet:
(a) Verwaltung des Betriebs von Website-Navigation und entsprechender Zugangsdaten;
(b) Datensicherheit und Verwaltung der Sicherheit der Website;
(c) um elektronische Handelsdienstleistungen anzubieten, die über die Website angeboten werden;
(d) um andere Leistungen zur Verfügung zu stellen, die der Nutzer gewünscht hat, wie bei der Erhebung der Daten beschrieben;
(e) um Betrug, Sicherheitsverstöße, potentiell verbotene oder illegale Handlungen zu verhindern, aufzudecken und zu untersuchen, und um unsere allgemeinen Bedingungen für den Verkauf von Produkten und allgemeinen Nutzungsbedingungen durchzusetzen;
(f) für Marktforschung und statistische Untersuchungen;
(g) um Nutzer zu anderen Zwecken zu kontaktieren, die nach anwendbarem Recht zulässig sind.
6.2 Darüber hinaus kann Bally mit der freiwilligen und optionalen Einwilligung des Nutzers Daten verarbeiten, um individuelle oder Gruppenprofile (Nutzerprofile) zu erstellen und zu Marketingzwecken zu verwenden, insbesondere um Informationen und Updates zu Bally-Produkten oder -Initiativen, -Angeboten, exklusiven Ausverkäufen, Werbekampagnen und zu Events, Shows und ähnlichen Veranstaltungen, die von Bally organisiert werden oder an denen Bally teilnimmt, einschliesslich Einladungen zu solchen Veranstaltungen, auf elektronischem und anderem Wege an den Nutzer zu senden, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Newsletter, E-Mails, Textnachrichten (SMS), Multimedianachrichten (MMS) und/oder Sofortnachrichten (z. B. über Anwendungen wie WhatsApp, WeChat usw.). Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten zu Marketingzwecken und/oder der Zusendung von Werbeinformationen jederzeit per E-Mail an privacy@bally.ch widersprechen.
6.3 Wir verkaufen auf keinen Fall Nutzerdaten an Dritte für deren Werbezwecke ohne die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers. Wir dürfen Nutzerdaten mit Informationen kombinieren, die wir aus anderen Quellen erheben und sie nutzen, um unsere Werbung und unser Marketing gegenüber Nutzern zu verbessern und zu personalisieren.
7. Speicherung und Schutz von Daten
7.1 Die erfassten Daten werden über ein elektronisches System bei Bally und in anderen Teilen der Welt gespeichert und verarbeitet. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die in Absatz 6 genannten Zwecke für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Anmeldedatum. Unter bestimmten Umständen ist es jedoch möglich, dass wir personenbezogene Daten für einen noch längeren Zeitraum speichern, beispielsweise wenn wir aufgrund rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Vorgaben dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht oder permanent anonymisiert.
7.2 Wir schützen die Daten unserer Nutzer, indem wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die Gefahr von Verlust, Missbrauch, unautorisiertem Zugriff, Offenlegung und Veränderung zu minimieren. Einige der Schutzmaßnahmen, die wir nutzen, sind Firewalls und Datenverschlüsselung, physische Zugangskontrollen zu unseren Datenzentren sowie Autorisierungskontrollen beim Zugang zu Informationen.
7.3 Wir ergreifen die nötigen Schritte, um sicherzustellen, dass die Nutzerdaten, die wir erheben, richtig und auf dem neuesten Stand sind und wir bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre Informationen zu aktualisieren wie in dieser Privacy Policy beschrieben.
8. Kommunikation und Offenlegung von Daten
8.1 Innerhalb der Organisation von Bally wird internes sowie externes Personal Zugang zu den Daten haben.
8.2 Wir sind auch berechtigt, Nutzerdaten zu teilen mit:
(a) allen anderen Unternehmen innerhalb der Bally-Gruppe, die in Ländern innerhalb und/oder außerhalb des EWR ihren Sitz haben, einschließlich Bally Deutschland GmbH. Alle Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen sind in der gesamten Gruppe implementiert worden, um ein angemessenes Datenschutzniveau herzustellen ungeachtet des geographischen Sitzes des jeweiligen Unternehmens der Bally-Gruppe, das Empfänger der vorgenannten Daten ist. Mitglieder der Bally-Gruppe sind nur berechtigt, Nutzerdaten zu verwenden, um Werbemitteilungen zu senden, wenn Nutzer diesen Leistungen ausdrücklich zugestimmt haben und werden Nutzerdaten nur in Übereinstimmung mit dieser Privacy Policy und dem anwendbaren Recht verwenden.
(b) Experten, unabhängigen Beratern, Kreditbüros, Banken und Finanzinstituten, Drittunternehmen, die Bally möglicherweise konsultiert im Zusammenhang mit der Durchführung technischer und organisatorischer Leistungen sowie Vertragsdienstleistern, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb unterstützen (wie z.B., aber nicht beschränkt auf, Betrieb der Website, Zahlungsservices, Versand, Betrugsuntersuchungen, Rechnungseintreibung, Partner- und Bonusprogramme);
(c) anderen Dritten, wenn Nutzer uns ausdrücklich bitten, diesen ihre Information zu senden; dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine direkte Anfrage an unseren Kundenservice über unsere offiziellen sozialen Medien und andere digitale Kommunikationskanäle stellen; in diesem Fall werden Ihre Daten an andere Geschäftseinheiten Dritter weitergegeben, die für solche Plattformen Dritter verantwortlich sind (wie WhatsApp, WeChat usw.), und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittparteien gelten für die Verarbeitung Ihrer Daten durch selbige. Stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien dieser Geschäftseinheiten gelesen und verstanden haben, bevor Sie diese Kommunikationskanäle nutzen.
(d) Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden oder autorisierten Dritten, in Antwort auf eine bestätigte Anfrage bezüglich einer strafrechtlichen Ermittlung oder mutmaßlich illegalen Handlung oder einer anderen Handlung über die Website, die uns und/oder den Nutzer rechtlicher Haftung aussetzen könnte;
(e) anderen Wirtschaftseinheiten, sollten wir vorhaben mit einer Wirtschaftseinheit zu verschmelzen oder von einer solchen übernommen zu werden. Falls ein solcher Zusammenschluss erfolgt, werden wir verlangen, dass das neu entstandene Unternehmen diese Privacy Policy in Bezug auf Nutzerdaten befolgt.
8.3 Die vorgenannten Empfänger von Nutzerdaten werden sie als verantwortliche Stellen, zusätzliche verantwortliche Stellen, Auftragsdatenverarbeiter und/oder Personen, die für die Verarbeitung der Daten verantwortlich sind, verarbeiten, für dieselben Zwecke, die oben beschrieben sind und im Einklang mit anwendbarem Datenschutzrecht. Die Liste der Auftragsdatenverarbeiter und der Empfänger von Daten können vom Nutzer jederzeit von Bally verlangt werden.
8.4 Wenn Nutzerdaten für Zwecke verwendet oder offengelegt werden, die nicht in dieser Privacy Policy beschrieben sind, werden die Nutzer vorher benachrichtigt. Daten werden nur mit vorheriger Zustimmung des Nutzers an Unternehmen der Bally-Gruppe übertragen, die außerhalb des EWR sitzen. Die Zustimmung ist freiwillig und optional.
9. Rechte des Betroffenen
9.1 Der Nutzer ist jederzeit berechtigt eine Kopie seiner Information zu verlangen und etwaige Unrichtigkeiten korrigieren zu lassen. Der Nutzer kann, wo dies angezeigt ist, jederzeit seine personenbezogenen Informationen löschen, berichtigen, ändern oder vervollständigen lassen. Bitte schreiben Sie uns dazu an Bally Schuhfabriken AG, via Industria 1, Caslano, Schweiz, oder senden Sie eine E-Mail an privacy@bally.ch.
9.2 Der Nutzer kann jederzeit seine Zustimmung zur Übermittlung von Werbematerial per E-Mail widerrufen, indem er auf den entsprechenden Link klickt, der in jeder kommerziellen Kommunikation enthalten ist, die von Bally und/oder anderen Unternehmen der Bally-Gruppe versandt wird.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 27/11/2020 aktualisiert.